Stellmacher | Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr | Buch | 978-3-7607-7385-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 14 Seiten, Mit Effekten und Klappen., Format (B × H): 202 mm x 228 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Moritz Moppelpo

Stellmacher

Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr

Ein Spielbuch mit vielen Klappen

Buch, Deutsch, 14 Seiten, Mit Effekten und Klappen., Format (B × H): 202 mm x 228 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Moritz Moppelpo

ISBN: 978-3-7607-7385-8
Verlag: Ars Edition GmbH


Endlich windelfrei!

Der kleine Hase Moritz Moppelpo hat keine Lust, aufs Töpfchen zu gehen. Das klappt ja sowieso nicht! Da trägt er viel lieber seine Windel, denn damit kann er gleichzeitig spielen und Pipi machen. Erst als er seine Freunde sieht, die alle schon aufs Töpfchen gehen, merkt Moritz, dass es ganz einfach ist.

Großwerden mit dem Hasen Moritz Moppelpo

Spielerisch hilft Moritz Moppelpo den Kleinen beim Größerwerden – denn auch ein kleiner Hase weiß, wie schwer es anfangs ist, auf die Windel oder den Schnuller zu verzichten. Wichtige Themen aus dem Kleinkindalltag werden mit einem Augenzwinkern und für Kleinkinder verständlich erzählt. Das Spielbuch mit zahlreichen Klappen ist für Kinder ab 24 Monaten geeignet.

  • Wichtiges Thema im Familienalltag: Das Bedarfsthema "Sauberwerden" liebevoll und mit einem Augenzwinkern erzählt
  • Viel Identifikationspotenzial: Kleine Leser können sich in der beliebten Figur Moritz Moppelpo gut wiedererkennen
  • Mit Spieleffekt: Hinter zahlreichen Klappen gibt es viel zu entdecken, während spielerisch die Motorik gefördert wird
  • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
  • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Stellmacher Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ab 24 Monate

Weitere Infos & Material


Stellmacher, Hermien
Hermien Stellmacher, wurde in Holland geboren und hatte im Alter von sieben Jahren fest vor, im Afrikanischen Busch als Verhaltensforscher à la Konrad Lorenz zu arbeiten. 1974 zog sie mit ihren Eltern von Amsterdam nach Naila, einem kleinen Ort im Frankenwald. Dadurch war ihr Bedarf an Exotik für den Rest ihres Lebens gedeckt. Sie verabschiedete sich von der Afrikaidee, aktivierte Plan B und bewarb sich mit einer Mappe an der Hochschule für Grafik-Design in Würzburg.Seit Mitte der 90er Jahre illustrierte und schrieb sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, unter anderem die Reihe rundum den Hasen "Moritz Moppelpo“. Seit 2012 schreibt sie hauptsächlich für Erwachsene. Sie lebt mit Mann und einem Kater in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz. In sofern hat sie die Sache mit der Wildnis nun doch noch eingeholt.

Stellmacher, Hermien
Hermien Stellmacher, wurde in Holland geboren und hatte im Alter von sieben Jahren fest vor, im Afrikanischen Busch als Verhaltensforscher à la Konrad Lorenz zu arbeiten. 1974 zog sie mit ihren Eltern von Amsterdam nach Naila, einem kleinen Ort im Frankenwald. Dadurch war ihr Bedarf an Exotik für den Rest ihres Lebens gedeckt. Sie verabschiedete sich von der Afrikaidee, aktivierte Plan B und bewarb sich mit einer Mappe an der Hochschule für Grafik-Design in Würzburg.Seit Mitte der 90er Jahre illustrierte und schrieb sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, unter anderem die Reihe rundum den Hasen "Moritz Moppelpo“. Seit 2012 schreibt sie hauptsächlich für Erwachsene. Sie lebt mit Mann und einem Kater in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz. In sofern hat sie die Sache mit der Wildnis nun doch noch eingeholt.

Hermien Stellmacher, wurde in Holland geboren und hatte im Alter von sieben Jahren fest vor, im Afrikanischen Busch als Verhaltensforscher à la Konrad Lorenz zu arbeiten. 1974 zog sie mit ihren Eltern von Amsterdam nach Naila, einem kleinen Ort im Frankenwald. Dadurch war ihr Bedarf an Exotik für den Rest ihres Lebens gedeckt. Sie verabschiedete sich von der Afrikaidee, aktivierte Plan B und bewarb sich mit einer Mappe an der Hochschule für Grafik-Design in Würzburg.

Seit Mitte der 90er Jahre illustrierte und schrieb sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, unter anderem die Reihe rundum den Hasen "Moritz Moppelpo“. Seit 2012 schreibt sie hauptsächlich für Erwachsene. Sie lebt mit Mann und einem Kater in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz. In sofern hat sie die Sache mit der Wildnis nun doch noch eingeholt.

Hermien Stellmacher, wurde in Holland geboren und hatte im Alter von sieben Jahren fest vor, im Afrikanischen Busch als Verhaltensforscher à la Konrad Lorenz zu arbeiten. 1974 zog sie mit ihren Eltern von Amsterdam nach Naila, einem kleinen Ort im Frankenwald. Dadurch war ihr Bedarf an Exotik für den Rest ihres Lebens gedeckt. Sie verabschiedete sich von der Afrikaidee, aktivierte Plan B und bewarb sich mit einer Mappe an der Hochschule für Grafik-Design in Würzburg.

Seit Mitte der 90er Jahre illustrierte und schrieb sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, unter anderem die Reihe rundum den Hasen "Moritz Moppelpo“. Seit 2012 schreibt sie hauptsächlich für Erwachsene. Sie lebt mit Mann und einem Kater in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz. In sofern hat sie die Sache mit der Wildnis nun doch noch eingeholt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.