Buch, Deutsch, 230 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-7985-1265-8
Verlag: Steinkopff
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- 1 Makroskopie, Histologie und Zellbiologie des Gelenkknorpels.- 2 Articular Cartilage Biology and Biomechanics.- 3 Tissue Engineering.- 4 Wachstumsstimulation in Knorpelgeneration, Knorpel-degeneration, Knorpelregeneration und Knorpelersatz.- 5 Gentherapie bei Knorpeldefekten.- 6 Der Einfluss von lonenkanalmodulatoren.- auf humane Chrondozyten.- Die operative Behandlung von GefeWkkWDrpe1deEekten.- 7 Magnetresonanztomographie (MRT).- des hyalinen Gelenkknorpels.- 8 Knochenmarkstimulierende Techniken – Mikrofracture.- 9 Transplantation osteochondraler Zylinder.- an verschiedenen Gelenken – Technik und Ergebnisse.- 10 Theoretische und experimentelle Grundlagen sowie Operationstechnik der T(ibio)-F(ibularen)-Plastik zur Knorpel-Knochentransplantation.- 11 Perichondrium-und Periosttransplantation zur Behandlung von tiefen Gelenkknorpeldefekten.- 12 Die Behandlung von Knorpeldefekten mit implantierten autologen Chondrozyten in Kombination mit einer Periostlappentransplantation.- 13 Die Behandlung von Begleitschäden bei der Therapie von Knorpelverletzungen.- 14 Neue Aspekte in der Endoprothetik.- 15 Die Nachbehandlung nach operativer Therapie von Gelenkknorpeldefekten des Kniegelenkes.- 16 Konservative Behandlungsstrategien.- bei Gelenkknorpelschäden.- 17 Die medikamentöse Arthrosetherapie.