Steinwachs / Erggelet | Gelenkknorpeldefekte | Buch | 978-3-7985-1265-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 376 g

Steinwachs / Erggelet

Gelenkknorpeldefekte

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-7985-1265-8
Verlag: Steinkopff


Schäden des hyalinen Gelenkknorpels sind häufig - ihre Behandlung immer noch problematisch. In diesem Buch wird in Form einer aktuellen Bestandsaufnahme der gesamte Themenkreis dargestellt und auch auf neue Entwicklungen in der Behandlung eingegangen. Das größte Interesse besitzt zweifellos die autologe Knorpelzelltransplantation, die viele Hoffnungen weckt, insgesamt aber noch kritisch betrachtet werden muß.
Steinwachs / Erggelet Gelenkknorpeldefekte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- 1 Makroskopie, Histologie und Zellbiologie des Gelenkknorpels.- 2 Articular Cartilage Biology and Biomechanics.- 3 Tissue Engineering.- 4 Wachstumsstimulation in Knorpelgeneration, Knorpel-degeneration, Knorpelregeneration und Knorpelersatz.- 5 Gentherapie bei Knorpeldefekten.- 6 Der Einfluss von lonenkanalmodulatoren.- auf humane Chrondozyten.- Die operative Behandlung von GefeWkkWDrpe1deEekten.- 7 Magnetresonanztomographie (MRT).- des hyalinen Gelenkknorpels.- 8 Knochenmarkstimulierende Techniken – Mikrofracture.- 9 Transplantation osteochondraler Zylinder.- an verschiedenen Gelenken – Technik und Ergebnisse.- 10 Theoretische und experimentelle Grundlagen sowie Operationstechnik der T(ibio)-F(ibularen)-Plastik zur Knorpel-Knochentransplantation.- 11 Perichondrium-und Periosttransplantation zur Behandlung von tiefen Gelenkknorpeldefekten.- 12 Die Behandlung von Knorpeldefekten mit implantierten autologen Chondrozyten in Kombination mit einer Periostlappentransplantation.- 13 Die Behandlung von Begleitschäden bei der Therapie von Knorpelverletzungen.- 14 Neue Aspekte in der Endoprothetik.- 15 Die Nachbehandlung nach operativer Therapie von Gelenkknorpeldefekten des Kniegelenkes.- 16 Konservative Behandlungsstrategien.- bei Gelenkknorpelschäden.- 17 Die medikamentöse Arthrosetherapie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.