Steins / Taschner | Kanonisierung - die Hebräische Bibel im Werden | Buch | 978-3-7887-2363-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 110, 153 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Steins / Taschner

Kanonisierung - die Hebräische Bibel im Werden

Buch, Deutsch, Band Band 110, 153 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

ISBN: 978-3-7887-2363-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Dass sich die Bibel einer komplizierten Entstehungsgeschichte verdankt, wird von niemandem mehr ernsthaft bestritten. Wie ist aber die abschließende Formierung der Hebräischen Bibel zu denken? Der Band stellt neueste Modelle zur Entstehung des Bibelkanons vor und beschreibt den Kanon als 'hybrides Gebilde'. Das viel beachtete Buch Deuteronomium und die weniger beachteten Bücher der Chronik bieten ebenso wie das Richterbuch wichtige Einblicke in den Formierungsvorgang. Auch die Rolle jüdischer Autoritäten ('Synode von Jamnia') im Prozess der Kanonisierung wird neu beleuchtet.
Steins / Taschner Kanonisierung - die Hebräische Bibel im Werden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Millard, Matthias
Dr. Matthias Millard ist Apl. Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.

Georg Steins, geb. 1959, Dr. theol., ist Professor für Exegese des Alten Testaments an der Universität Osnabrück.
Georg Steins, geb. 1959, Dr. theol., ist Professor für Exegese des Alten Testaments an der Universität Osnabrück.
Johannes Taschner, geb. 1964, Dr. theol., ist Privatdozent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und Pfarrer am Comenius-Gymnasium in Düsseldorf.
Johannes Taschner, geb. 1964, Dr. theol., ist Privatdozent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und Pfarrer am Comenius-Gymnasium in Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.