Steinhoff | Ingeborg Bachmanns Poetologie des Traumes | Buch | 978-3-8260-3862-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 645, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

Steinhoff

Ingeborg Bachmanns Poetologie des Traumes


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8260-3862-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 645, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-3862-4
Verlag: Königshausen & Neumann


„Es ist ein schrecklicher Traum … es ist etwas, das sich darstellt
in mir, ich sehe jetzt, daß man es darstellen kann … du merkst
dann, daß es keine Traumrätsel gibt, sondern nur Rätsel, Tagrätsel,
unverlautbare chaotische Wirklichkeit, die sich im Traum zu
artikulieren versucht, die dir manchmal genial zeigt, in einer
Komposition, was mit dir ist, denn anders würdest du’s nie begreifen …“ (Das Buch Franza) Der Traum ist eine der Konstanten im Werk Ingeborg Bachmanns. Von der frühen Prosa bis hin zum Spätwerk – immer wieder finden sich Texte, die traumartig gestaltet sind oder in denen nächtliche Traumerlebnisse dargestellt und erörtert werden. Die vorliegende Studie erschließt erstmals die semantischen sowie gestalterischen Prinzipien dieser Traumdichtungen. Ausgehend von detaillierten Einzeltextanalysen, etwa des bekannten Traumkapitels im Roman Malina, ermittelt Christine Steinhoff in Bachmanns Prosa eine werkübergreifende, an bestehende Traumdiskurse anknüpfende Traumpoetologie. Als Kernstück dieser Poetologie erweist sich die Vorstellung, im Traum und in dessen literarischer Nachahmung könnten endlich die Grenzen des Sagbaren überwunden werden. Es zeigt sich, daß Ingeborg Bachmann in ihren poetischen Traumnachbildungen das einzufangen sucht, was jenseits der Darstellbarkeit liegt: die „unverlautbare chaotische Wirklichkeit“.

Steinhoff Ingeborg Bachmanns Poetologie des Traumes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.