Steffenhagen, Britta
Britta Steffenhagen, Schauspielerin, Radiojournalistin, Autorin, Moderatorin und Synchronsprecherin, ist unter anderem auf radioeins und im RBB sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen zu hören. Ihre vielseitige, ausdrucksstarke Stimme leiht sie neben Unterhaltungsromanen, zum Beispiel von Nina Blazon, Spannungsbestsellern von Charlotte Link und Sophie McKenzie.
Schönfeld, Swetlana
Swetlana Schönfeld, geboren 1951 in Kolyma, gehörte nach ihrem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin lange zum festen Ensemble des Maxim-Gorki-Theaters, der Schaubühne am Lehniner Platz und des Berliner Ensembles. Die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin stand nicht nur auf weiteren Bühnen des Landes sondern auch für diverse Film- und TV-Produktionen vor der Kamera. Regelmäßig ist sie außerdem in Hörspielen zu hören und als Dozentin tätig.
Lorentz, Rubi
Rubi Lorentz hat unterschiedliche Rollen in Hörspielproduktionen des SWR und Deutschlandfunks übernommen und spielt in dem Hörspiel zu Martin Musers Kannawoniwasein – Manchmal fliegt einem alles um die Ohren den jungen Antek.
Kriegeskotte, Hedi
Hedi Kriegeskotte ist eine Schauspielerin mit einem außergewöhnlich umfangreichen Rollenspektrum. Sie spielte als festes Mitglied oder als Gast und meistens in tragenden Rollen an fast allen großen Theatern von München über Hamburg bis Basel. Daneben spielte sie immer wieder in Film und Fernsehen, unter anderem unter der Regie von Caroline Link in deren Bestseller-Verfilmung von Hape Kerkelings Der Junge muss an die frische Luft. Sie war auch Dozentin für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Stuttgart und an der Frese-Schule in Hamburg. Zudem sprach sie bereits in unzähligen Hörspielen, Features und Hörbüchern.
Lorentz, Toni
Toni Lorentz hat bereits in weiteren Kinderhörspielen mitgewirkt, bevor sie in Martin Musers Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften die Rolle der Jola übernahm.
Matschke, Jeremias
Jeremias Matschke hat neben seiner Rolle als Finn im Hörspiel von Martin Musers Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften bereits in weiteren Kinderhörspielen mitgewirkt.
Steinhöfel, Andreas
Andreas Steinhöfel gehört seit Bestsellern wie »Die Mitte der Welt« zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Insbesondere für seine Kinderbücher, die Steinhöfel oftmals selbst fürs Hörbuch liest, wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Corine, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem Erich Kästner-Preis für Literatur. Andreas Steinhöfel arbeitet zudem als Übersetzer, Produzent und Drehbuchautor.
Liesau, Svenja
Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer.