Steinhart | Gestaltete Vergangenheit | Buch | 978-3-98740-147-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Metamorphoses. Interdisziplinäre Studien zu Wirkung und Rezeption antiker Kultur

Steinhart

Gestaltete Vergangenheit

Goethes Erleben griechischer und römischer Kunst

Buch, Deutsch, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Metamorphoses. Interdisziplinäre Studien zu Wirkung und Rezeption antiker Kultur

ISBN: 978-3-98740-147-3
Verlag: Ergon-Verlag


Die für Goethe so wesentliche Begegnung mit antiker Kunst wird in diesem Band erstmals anhand der autobiographischen Schriften Dichtung und Wahrheit, Tag- und Jahreshefte sowie den Reisebeschreibungen in ihren vielseitigen Facetten nachvollzogen. Damit wird erschlossen, wie Goethe antike Kunstwerke – von denen einige erstmals identifiziert oder in ihrer Bedeutung benannt werden – in der Rückschau auswählt und gewichtet, wie also aus dem Kunsterlebnis Literatur wurde. Damit liegt für alle Goetheinteressierten und Kulturwissenschaften ein aktueller und neuartiger Zugang zu Goethes Sicht auf die antike Kunst vor. Der Verfasser ist Klassischer Archäologe und hat über Kunstbeschreibung wie die kreative Auseinandersetzung mit der Antike gearbeitet, auch zu Goethe.
Steinhart Gestaltete Vergangenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.