Steiner | Energiekompetenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

Steiner Energiekompetenz

Produktiver denken. Wirkungsvoller arbeiten. Entspannter leben. Eine Anleitung für Vielbeschäftigte, für Kopfarbeit und Management
8. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7281-4060-9
Verlag: vdf Hochschulverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Produktiver denken. Wirkungsvoller arbeiten. Entspannter leben. Eine Anleitung für Vielbeschäftigte, für Kopfarbeit und Management

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7281-4060-9
Verlag: vdf Hochschulverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Energiekompetenz bietet einen neuen und umfassenden Ansatz, um intelligenter mit den stetig steigenden Anforderungen und dem Stress umzugehen, um produktiver zu werden und dabei entspannt zu bleiben. Einzigartig daran ist, dass es sich um einen Ansatz von innen heraus handelt: Energiekompetenz beruht auf der Wahrnehmung der inneren Rhythmen und der verschiedenen Energiezustände auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene. Denn unsere Energie ist es, welche die geistige Leistungsfähigkeit, die Stimmung und unser Handeln entscheidend beeinflusst.
Das Buch basiert auf Erkenntnissen aus der Chronobiologie, der Biopsychologie, der Handlungspsychologie und der Hirnforschung, die Verena Steiner auf äusserst inspirierende Weise mit ihrer breiten, langjährigen Erfahrung verknüpft. Entstanden ist ein richtungsweisendes und motivierendes Werk, das aufzeigt, wie im Einklang mit den inneren Rhythmen nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität gesteigert werden kann.

Steiner Energiekompetenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort: Energiekompetenz – Was es ist und was es bringt

Teil I: AUF DIE INNEREN RHYTHMEN ACHTEN
1. Die Wahrnehmung für die inneren Rhythmen schärfen
2. Den Tagesrhythmus optimieren
3. Den Spielraum der Woche nutzen
4. Besser schlafen

Teil II: KLUG MIT DER ENERGIE UMGEHEN
5. Anspannung, Calm Energy und Leistungsgrenzen erkennen
6. Produktiver denken
7. Besser auf die Stimmung achten

Teil III: NEUE ENERGIE GEWINNEN
8. Für Entspannung und die richtige Erholung sorgen
9. Ressourcen aktivieren
10. Sich zum Handeln überwinden und den Schwung erhalten

Nachwort
Danksagung
Anmerkungen
Sachregister


Steiner, Verena
Die auf Lernprozesse spezialisierte Biochemikerin hat ihre breite Erfahrung in Management, Forschung und Lehre ab 1994 an der ETH Zürich eingesetzt, um Programme wie 'Lernen mit Lust!' für bessere Lern- und Arbeitsstrategien aufzubauen. Nach einer Gastprofessur an der BOKU in Wien ist sie heute als freischaffende Autorin tätig. Für ihr Wirken wurde sie 2006 zur Ehrenrätin der ETH Zürich ernannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.