Steiner / Brecht / Ott | Im Reich der Schatten | Buch | 978-3-933679-93-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 105, 101 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Marbacher Magazin

Steiner / Brecht / Ott

Im Reich der Schatten

Siegfried Kracauers 'From Caligari to Hitler'

Buch, Deutsch, Band 105, 101 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Marbacher Magazin

ISBN: 978-3-933679-93-2
Verlag: Deutsche Schillerges.


Siegfried Kracauer zählt zu den einflussreichsten Filmhistorikern des 20. Jahrhunderts. In seinem 1947 im amerikanischen Exil geschriebenen Buch Von Caligari zu Hitler. Eine psychologische Geschichte des deutschen Films deckt er an Stummfilmen wie Das Cabinet des Dr. Caligari ein »Überwiegen autoritärer Neigungen« auf, das die Machtergreifung durch die Nationalsozialisten vorbereitet habe. Das Caligari-Buch, nach seinem Erscheinen in Deutschland 1958 schnell berühmt, dann heftig umstritten, hat den intellektuellen Umgang mit dem Massenmedium ›Film‹ bis heute geprägt.
Das Deutsche Literaturarchiv, das den Nachlass von Siegfried Kracauer besitzt und sein Leben in einem Marbacher Magazin (47/1988) dokumentiert hat, unternimmt in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg eine ungewohnte, kreative Art der Betrachtung von Kracauers Buch – buchstäblich eine Re-Vision im Reich der Schatten, bei der es nicht zuletzt um die Fragen geht: Was ist real, was Illusion? Welche Macht besitzen Bilder und Bauten? Welche Macht besitzt die reproduzierbare Sprache? Und wie gläubig sind wir diesen ›Autoritäten‹ gegenüber? Wie leicht lassen wir uns von den erzeugten Effekten beeinflussen?
Steiner / Brecht / Ott Im Reich der Schatten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.