Steinbach | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft | Buch | 978-3-17-031338-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 202 mm, Gewicht: 997 g

Reihe: Ländergeschichten

Steinbach

Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft

Der Nahe Osten seit 1906

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 202 mm, Gewicht: 997 g

Reihe: Ländergeschichten

ISBN: 978-3-17-031338-5
Verlag: Kohlhammer


Der Raum zwischen Nordafrika, dem Kaukasus und dem Hindukusch ist im Umbruch. Dieser ist mit Gewalt und Flüchtlingsströmen verbunden. Wie ist es dazu gekommen? Das 20. Jahrhundert des Nahen Ostens beginnt mit der persischen Revolution von 1906 und dem Putsch der Jungtürken zwei Jahre später. Beide Ereignisse läuten ein Jahrhundert von inneren Umbrüchen und Interventionen von außen ein, in dem der Nahe Osten einen gangbaren Weg aus überkommenen Herrschaftssystemen und kolonialer Fremdherrschaft in die Eigenständigkeit sucht.
Udo Steinbach folgt den einzelnen Strängen des Geschehens und ihrer Interdependenz. Weitreichende politische Entwürfe und historische Chancen scheitern an machtpolitischem Ehrgeiz und an Interessen der Großmächte. Jedoch gibt es vielfältige kulturelle Begegnungen zwischen Europa und seiner islamischen Nachbarschaft. Diese öffnen positive Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft.
Steinbach Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Neueren Geschichte der Zeitgeschichte, Orientalisten und Politologen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Udo Steinbach war von 1976 bis
2006 Direktor des Deutschen Orient-Instituts
in Hamburg. Von 2007 bis 2010 lehrte er an der Universität Marburg Politikwissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.