Ethnische Grenzziehung und die Eingliederung von Zuwanderern in Deutschland
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
ISBN: 978-3-531-14166-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, gilt inzwischen nicht nur in der Wissenschaft sondern auch in der Politik als unbestrittene Tatsache. Die Konsequenzen der Einwanderung für Einheimische und Zuwanderer sind Gegenstand der Arbeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Vorgehensweise.- 2 Das Konzept der sozialen Distanz.- 2.1 Gruppenzugehörigkeit als Orientierungsbasis für Individuen in der Gesellschaft.- 2.2 Soziale Distanz: Der Grad von Nähe und Ferne im sozialen Raum.- 3 Entstehung und Veränderung von sozialer Distanz.- 3.1 Die Theorie der sozialen Produktionsfunktionen.- 3.2 Soziale Distanz als Abgrenzungsstrategie in modernen Gesellschaften.- 4 Die Wirkung von sozialer Distanz.- 4.1 Strukturelle und individualistische Eingliederungstheorien.- 4.2 Ethnische Schichtung und soziale Distanz.- 4.3 Ein Mehrebenen-Modell der Eingliederung von Wanderern.- 5 Methodische Grundlagen.- 5.1 Datenbasis.- 5.2 Die Anwendung der Sozialen-Distanz-Skala in Deutschland.- 6 Soziale Distanz gegenüber Zuwanderern in Deutschland.- 6.1 Das Ausmaß der sozialen Distanz in Deutschland.- 6.2 Kulturelle Unterschiede und soziale Distanz.- 6.3 Die Konkurrenz um knappe (Positions-)Güter und soziale Distanz.- 6.4 Gesamtmodell der Determinanten sozialer Distanz.- 7 Der Einfluss von sozialer Distanz auf die Eingliederung von Zuwanderern in Deutschland.- 7.1 Die Perzeption sozialer Distanz durch die Zuwanderer in Deutschland.- 7.2 Die Eingliederung von Zuwanderern in Deutschland.- 7.3 Soziale Distanz und die Eingliederung von Zuwanderern in Deutschland.- 8 Zusammenfassung.- 8.1 Soziale Distanz als Reaktion der Einheimischen auf die Zuwanderung von Angehörigen ethnisch fremder Gruppen.- 8.2 Die Wirkung von sozialer Distanz im Eingliederungsprozess.- Anhang A: Verwendete Variablen des ALLBUS 1996.- Anhang B: Verwendete Variablen des MARPLAN-BUS 1999.- Anhang C: Verwendete Variablen der Umfrage(n) intergenerative Beziehungen in Migrantenfamilien.