Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 278 g
Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 278 g
ISBN: 978-3-903442-36-8
Verlag: Verlagshaus Hernals
Neuauflage des vergriffenen Bestsellers der Heimkinderliteratur aus dem Jahr 2012.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Neuauflage dieses vergriffenen Bestsellers der Heimkinderliteratur ist aus vielen Gründen zu begrüßen.
Das 2012 erschienene Buch „Heimzeiten“ schrieb der Autor „so richtig aus dem Bauch“ und landete einen Volltreffer.
Zu dieser Zeit dokumentierten Heimkommissionen und Historiker die Schrecknisse staatlicher und kirchlicher Heime, in den Internetforen und in den Medien traten Betroffene auf, deren Traumata offensichtlich waren.
Die von den Jugendämtern und den Fürsorgebehörden über Jahrzehnte ausgeübte strukturelle Gewalt erschütterte die Öffentlichkeit. Viele ehemalige Heimkinder meldeten sich zu Wort, ihre Erinnerungen an Missbrauch und schwere physische und psychische Gewalt zählen zu den dunkelsten Kapiteln der Nachkriegsgeschichte Österreichs.
Steinbachs bewegende autobiografische Darstellung seiner Kindheit und Jugendzeit setzte hier einen Kontrapunkt.
aus dem Vorwort von Marion Wisinger