Stein | Zwischen Antisemitismus und Israelkritik | Buch | 978-3-531-18313-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: VS College

Stein

Zwischen Antisemitismus und Israelkritik

Antizionismus in der deutschen Linken

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: VS College

ISBN: 978-3-531-18313-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Antisemitismus ist bei weitem kein allein am rechten Rand vorkommendes Phänomen. Der Antizionismus, der sich mit Beginn des arabisch-israelischen Sechs-Tage-Krieges innerhalb der Linken durchzusetzen begann, generierte in seiner radikalsten Ausprägung antisemitische Inhalte. Dieser antizionistische Antisemitismus in der Linken ist bis heute aktuell und bis hinein in die Antiglobalisierungs-Bewegungen zu verfolgen. Timo Stein zeichnet den Antisemitismus von links historisch-analytisch nach und benennt Ursachen und Quellen.
Stein Zwischen Antisemitismus und Israelkritik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Antisemitismus in der Linken gibt es nicht? Es kann nicht sein, was nicht sein darf - Entstehung und Entwicklung des Antizionismus in der BRD nach 1945 - Mögliche Quellen eines linken Antisemitismus - Renaissance des Antizionismus in neuen linken Bewegungen? - Die Vereinbarkeit des scheinbar Unvereinbaren - Antisemitismus in der Linken


Timo Stein studierte Politik, Literatur und Geschichte in Kiel und Paris. Er arbeitet als Journalist und Autor in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.