Buch, Deutsch, Band 05, 273 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 491 g
Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationenkonflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
Buch, Deutsch, Band 05, 273 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 491 g
Reihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung
ISBN: 978-3-503-07971-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die hier vorgelegten Studien tragen der Tatsache Rechnung, dass den zentralen Darstellungsgegenstand von Storms Novellistik Geschlechter- und Generationenbeziehungen bilden, in denen, wenn auch zunächst nur untergründig, Aggression, Verzweiflung und Angst vorherrschen.
In vier detaillierten Neuinterpretationen zu den Erzählungen „Ein grünes Blatt“, „Auf der Universität“, „Viola tricolor“ und „Der Schimmelreiter“ geht Malte Stein der Frage nach, was aus Storms Novellistik über die (auch gesellschaftlichen) Ursachen und Folgen von familiärer Gewalt zu erfahren ist. Mit Konzepten der strukturalen Textanalyse bzw. der neueren Narratologie sowie in behutsamer Anknüpfung an aktuelle Ansätze aus dem Bereich der Psychoanalyse und Psychotraumatologie eröffnet dieses Buch einen grundlegend neuen Zugang zu Storms erzählerischem Œuvre.
Zielgruppe
Germanisten; Literaturwissenschaftler; Psychologen; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Dozenten; Bibliotheken, Institute