Stein | Literatur und öffentliches Leben | Buch | 978-3-8260-6969-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 404 g

Stein

Literatur und öffentliches Leben

Heinrich Manns Weg in die Moderne

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-8260-6969-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Gulbranssons Heinrich Mann-Karikatur zum Titelbild eines Bandes zu wählen, der sich nicht nur mit dem jungen Autor beschäftigt, ist als Signal zu verstehen – für manche gewiss ein provokantes. Es ist ein Votum dafür, das Werk dieses Schriftstellers als Einheit zu betrachten, die von dessen ästhetisch-politischen Anfängen her geprägt bleibt, Entwicklungsschübe und partielle Widerrufe von Werkphasen eingeschlossen. Dieser Ansatz hat im Verlauf der letzten Jahrzehnte – nicht zuletzt bedingt durch bedeutsame Quellenpublikationen – Modifikationen erfahren. Mit Interpretationen von ausgewählten Werken und Werkphasen Heinrich Manns soll der neue Stand der Forschung (Werkästhetik, Antisemitismusproblematik, literarisch-politischer Intellektueller) zur Kenntnis gebracht werden. Themen sind u.a.: Herkommen aus Lübeck, Anfänge einer zeitgemäßen Dichtung, Freundschaft mit Ludwig Ewers, Antisemitismus in den 1890er Jahren, Interpretation von 'Zur Psychologie des Juden', der 'latente' Künstler, Heinrich Mann und die Dreyfus-Affäre, Kunstprinzip Satirische Theatralität, Heinrich Manns Karl Kraus-Kritik, Rückblick auf ein Zeitalter, Hans Wolfheims Heinrich Mann-Rezeption.
Stein Literatur und öffentliches Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Stein war bis 2004 Professor für Sprache und Kommunikation an der Universität Lüneburg. Er ist Mitglied der Heinrich Heine- und der Heinrich Mann-Gesellschaft. Publikationen zur Literatur des Vormärz, zur politisch-literarischen Publizistik, zur Schriftkultur und Pressegeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.