Stein / Dawn / Mora | Fred Stein | Buch | 978-3-86828-966-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 320 mm

Stein / Dawn / Mora

Fred Stein

Paris New York

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 320 mm

ISBN: 978-3-86828-966-4
Verlag: KEHRER Verlag


Fred Stein (1909, Dresden–1967, New York) war ein Meister der Straßenfotografie. Als Pionier mit der Handkamera hielt er treffsicher Momente des ta¨glichen Lebens in den Straßen der Großstadt fest. Sie entstanden, nachdem Stein 1933 aus Nazi-Deutschland nach Paris und spa¨ter nach New York emigrierte. Die gleiche Unmittelbarkeit zeichnet auch seine eindringlichen Portra¨ts großer Perso¨nlichkeiten der Zeit aus, darunter Albert Einstein, Georgia O’Keeffe, Marc Chagall oder das Doppelportra¨t von Gerda Taro und Robert Capa, wiederentdeckt im legenda¨ren Mexican Suitcase. Steins Fotografien sind ein essenzielles Dokument der Geschichte des 20.Jahrhunderts und ein wichtiger Bestandteil der Fotogeschichte. Fred Steins Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen vertreten, z.B. im Smithsonian American Art Museum, Washington; International Center of Photography, New York; National Portrait Gallery, Washington; The Center for Creative Photography, Tucson; Musee Carnavalet, Pa- ris; Jewish Museum, New York. Stein hinterließ ein vielschichtiges und umfangreiches Werk, das hier erstmals in einer umfassenden Publikation vorliegt.
Die Neuauflage von "Paris New York" erscheint anlässlich der Premiere des Dokumentarfilms "Light out of Darkness: The
Photography of Fred Stein."
Stein / Dawn / Mora Fred Stein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kugelman, Cilly
Cilly Kugelmann ist seit 2002 Programmdirektorin des Ju¨dischen Museums Berlin und Stellvertreterin des Direktors.

Sullivan, Rosemarie
Rosemary Sullivan, emeritierte Professorin der University of Toronto ist Biografin und Dichterin.

Ziehe, Teresia
Theresia Ziehe ist Kuratorin fu¨r Fotografie des Ju¨dischen Museums Berlin.

Stein, Peter
Peter Stein wurde als Sohn des deutschen Fotografen und Auswanderers Fred Stein in New York City geboren. Er machte 1965 seinen Bachelor am City College of New York. Zum ersten Mal zeigte sich Stein 1977 mit der Filmbiographie A Good Dissonance Like a Man als Kameramann verantwortlich. Es folgten Spielfilme wie Freitag der 13. – Jason kehrt zurück, Friedhof der Kuscheltiere und Armadillo Bears – Ein total chaotischer Haufen.
Peter Stein unterrichtete an der SUNY Purchase und seit 2002 auch am Kanbar Institute of Film & Television an der Tisch School of the Arts.

Dawn, Freer
Dawn Freer ist Herausgeberin und Lektorin und lebt mit ihrem Ehemann Peter Stein in New York. Das Fred-Stein-Archiv betreut sie seit 30 Jahren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.