Steimle | Heimatstunde | Buch | 978-3-442-15858-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

Steimle

Heimatstunde

Neues vom Zauberer von Ost
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-442-15858-4
Verlag: Goldmann

Neues vom Zauberer von Ost

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

ISBN: 978-3-442-15858-4
Verlag: Goldmann


Schauspiellegende Uwe Steimle hat sich mit seinem lakonischen Witz und seiner feinen Ironie ein treues Publikum erobert. Viele Jahre lang war er eigenwilliger Ermittler im Polizeiruf 110, bis heute gilt er als genialer Imitator Erich Honeckers. Er ist ein begnadeter Kabarettist, Sachse mit Leib und Seele, und beschreibt sich gern als den größten Kleinbürger. Der Zauberer von Ost vermag es, uns die schönsten Geschichten zu erzählen. Und legt nach seinem erfolgreichen ersten Buch nun nach, mit seiner Sicht auf die Welt nach 1989. Ohne das Gestern gibt es kein Heute, ohne die Vergangenheit keine Zukunft –– zielgerichtet und charmant zugleich gelingt es Steimle wie keinem Zweiten, den Finger in die vielen westöstlichen Wunden zu legen.
Steimle Heimatstunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steimle, Uwe
Uwe Steimle, 1963 geboren und in Dresden aufgewachsen, ist Schauspieler, Kabarettist und Autor. Nach einer Ausbildung zum Industrieschmied entschloss er sich 1985 zu einem Studium an der Theaterhochschule »Hans Otto« in Leipzig, das er 1989 mit Hochschulabschluss beendete. Neben erfolgreichen Theaterengagements präsentierte er sich in zahlreichen Film- und Fernsehrollen, darunter z. B. als der vorlaute Hauptkommissar Hinrichs in 31 Folgen der Fernsehserie Polizeiruf 110. Er spielt im Film »Sushi in Suhl«, der die abenteuerliche Geschichte des Thüringers Rolf Anschütz und seines legendären Japan-Restaurants »Waffenschmied« erzählt, die Hauptrolle.Uwe Steimle, der sich nach wie vor sehr mit seinen ostdeutschen Wurzeln identifiziert, hat den Begriff »Ostalgie« geschaffen. Er erhielt 2003 den Salzburger Stier, einen der renommiertesten Kabarettpreise im deutschsprachigen Raum, und 2005 den Adolf-Grimme-Preis. Er ist Autor der erfolgreichen Bücher »Meine Oma, Marx & Jesus Christus« sowie »Heimatstunde«. Uwe Steimle lebt in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.