Steiger | Jonas Propheta | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Abteilung II: Varia. - DeP II,5, 412 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 200 mm

Reihe: Doctrina et Pietas

Steiger Jonas Propheta

Zur Auslegungs- und Mediengeschichte des Buches Jona bei Martin Luther und im Luthertum der Barockzeit. Mit einer Edition von Johann Matthäus Meyfarts ›Tuba Poenitentiae Prophetica‹ (1625)

E-Book, Deutsch, Band Abteilung II: Varia. - DeP II,5, 412 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 200 mm

Reihe: Doctrina et Pietas

ISBN: 978-3-7728-3061-7
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Studie analysiert Martin Luthers Auslegung der Jona-Erzählung, zeigt, wie der Reformator die diesbezügliche antik-christliche Tradition (Hieronymus, Gregor von Nazianz u.a.) adaptiert und transformiert hat, und arbeitet Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede von Luthers und Johannes Calvins Jona-Interpretationen heraus. Wirkungsgeschichte und Fortentwicklung der Luther'schen Auslegung im Zeitalter des Barock werden an herausragenden Literaturdenkmälern untersucht. Anhand von ausgewählten frühneuzeitlichen Beispielen wird beschrieben, wie sich die Auslegungskunst im Medium Bild niedergeschlagen hat. - Mit einer erstmaligen kritischen Edition der ›Tuba poenitentiae prophetica‹ (1625) des Coburger Gymnasialprofessors Johann Matthäus Meyfart (1590-1642).

This study analyzes Martin Luther‹s interpretation of the story of Jonah, shows how the reformer adapted and transformed ancient Christian tradition to this effect (Jerome, Gregory of Nazianzus among others) and establishes similarities as well as differences in the Jonah interpretations of Luther and Johannes Calvin. Based on great works of literature, the author studies the reception history and the further development of Luther‹s interpretation in the Baroque Era. Using selected examples from the early modern era, he describes how the art of exegesis was reflected in the visual arts. Also included is the first critical edition of the ‹Tuba poenitentiae prophetica‹ (1625) written by the Coburg grammar school teacher Johann Matthäus Meyfart (1590–1642).
Steiger Jonas Propheta jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.