E-Book, Deutsch, Band 17, 433 Seiten
Sonderregelungen für Sexualstraftäter im Strafrecht und ihre kriminologische Berechtigung
E-Book, Deutsch, Band 17, 433 Seiten
Reihe: Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen
ISBN: 978-3-428-54890-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass im Hinblick auf Sexualstraftäter nicht der Grundsatz 'Gleiches Recht für alle' gilt. Ein Großteil der Sonderregelungen für Sexualdelinquenten ist aus kriminologischer Sicht nicht berechtigt. Vielmehr hat sich für diese Tätergruppe ein weitgehend symbolisches Sonderrecht etabliert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil 1: Einleitung
Kriminalpolitische Ausgangslage und Ziel der Arbeit – Gang der Darstellung
Teil 2: Grundlagen
Begriffsbestimmungen – Rechtshistorische Entwicklung des Sexualstrafrechts – Umfang, Struktur und Entwicklung der Sexualkriminalität – Legalbewährungsstudien – Zusammenfassung
Teil 3: Analyse der für Sexualstraftäter geltenden Sonderregelungen
Sanktionenrechtliche Sonderregelungen – Strafprozessuale Sonderregelungen – Vollzugsrechtliche Sonderregelungen – Registerrechtliche Sonderregelungen
Teil 4: Ergebnisse der Analyse und gesamtgesellschaftliche Einordnung
Ergebnisse der Einzelanalyse aller Sonderregelungen – Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen eines Sonderrechts für Sexualstraftäter – Feindstrafrechtliche Tendenzen
Teil 5: Schlussbetrachtung
Berechtigung eines symbolischen Sonderrechts für Sexualstraftäter – Überblick über mögliche Alternativen – Fazit
Literaturverzeichnis
Sachverzeichnis