Stegmann | Tatsachenbehauptung und Werturteil in der deutschen und französischen Presse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 120, 645 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Stegmann Tatsachenbehauptung und Werturteil in der deutschen und französischen Presse

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Schutzes der persönlichen Ehre durch das Deliktsrecht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158396-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Schutzes der persönlichen Ehre durch das Deliktsrecht

E-Book, Deutsch, Band 120, 645 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-158396-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Einordnung einer Äußerung als Tatsachenbehauptung oder Werturteil entscheidet im deutschen Ehrenschutzrecht maßgeblich über die Zulässigkeit der Äußerung. Allerdings ist die Abgrenzung beider Äußerungsarten schwierig, die Ergebnisse der Einordnung sind schwer vorhersehbar und zuweilen kaum verständlich. Vor diesem Hintergrund vergleicht Oliver Stegmann das deutsche und französische Recht. Er untersucht insbesondere, ob das französische Recht eine verläßlichere Methode zur Abgrenzung beider Äußerungsarten bereithält als das deutsche. Überdies geht er der Frage nach, ob im französischen Recht andere Methoden existieren, die über die Zulässigkeit von Äußerungen entscheiden und ob es sinnvoll wäre, diese ins deutsche Recht zu übertragen. Anknüpfungspunkt der Untersuchung ist das Deliktsrecht - nicht ohne den für das Verständnis beider Rechtsordnungen unerläßlichen verfassungs- und strafrechtlichen Hintergrund zu berücksichtigen.

Stegmann Tatsachenbehauptung und Werturteil in der deutschen und französischen Presse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stegmann, Oliver
Geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und Genf; 2003 Promotion; seit 2001 Referendariat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.