Das Repertoire für Chor ist äußerst facettenreich – es variiert je nach Epoche und persönlichem Stil des Komponisten, je nach Besetzung und je nachdem, ob geistliche oder weltliche Texte gesungen werden.Das Handbuch stellt über 800 Chorkompositionen für A-cappella- oder kammermusikalische Besetzungen in einzelnen Werkporträts vor. Im Mittelpunkt steht dabei die musikalische Gestalt: Was ist das ganz Eigene dieses Werkes? Was daran ist typisch für seinen Komponisten, und was für seine Zeit? Auch Entstehungsgeschichte und vertonter Text kommen zur Sprache. Konkrete praktische Hinweise machen deutlich, worauf es bei der Einstudierung ankommt.Die alphabetische Anordnung nach Komponist sowie die präzisen Angaben zu jedem Stück (Entstehungsjahr, Textgrundlage, Besetzung, Dauer, Schwierigkeitsgrad, Ausgaben) machen das Buch zu einem praktischen Nachschlagewerk. Verschiedene Verzeichnisse und Register (chronologisch, nach Textquellen etc.) runden den Band ab.
Stegmann
Handbuch der Chormusik jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Werke alphabetisch.- Register
Bernd Stegmann wirkte 1985–2019 als Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg und 2006–2018 als deren Rektor. Er leitet das von ihm gegründete Berliner Vokalensemble und die Heidelberger Kantorei.