Stegmann | Die Töchter der geschlagenen Helden | Buch | 978-3-447-04244-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 283 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Quellen und Studien des Deutschen Historischen Instituts Warschau

Stegmann

Die Töchter der geschlagenen Helden

Frauenfrage, Feminismus und Frauenbewegung in Polen 1863-1919
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-447-04244-4
Verlag: Harrassowitz Verlag

Frauenfrage, Feminismus und Frauenbewegung in Polen 1863-1919

Buch, Deutsch, Band 11, 283 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Quellen und Studien des Deutschen Historischen Instituts Warschau

ISBN: 978-3-447-04244-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Stegmann untersucht erstmals die sozialen, rechtlichen und kulturellen Voraussetzungen weiblicher Emanzipation im geteilten Polen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Entwicklungen in Russisch-Polen, wo im Kontext vielfältiger Rollenverunsicherungen in den 1860er Jahren eine rege Diskussion der „Frauenfrage“ (Bildung und Erwerb) einsetzte. Offen agierende feministische Zusammenschlüsse entstanden nach der Ersten Russischen Revolution. Seit 1917 propagierte die polnische Frauenbewegung, in Erwartung einer „Wiedergeburt“ des polnischen Staates, verstärkt das Frauenstimmrecht, das dann bereits 1919 bei den Wahlen zum verfassungsgebenden Sejm Geltung besaß.
In Ihrer Studie integriert Stegmann sozial-, kultur- und geschlechter-historische Forschungsansätze. Neben grundlegenden organisationsgeschichtlichen Informationen bietet sie einen tiefen Einblick in die biographischen und kollektiven Selbstbilder der Frauenbewegung und den Wandel ihrer rhetorischen Grundmuster. Hierzu gehört auch eine eingehende Analyse nationaler weiblicher Selbstkonstruktionen.

Stegmann Die Töchter der geschlagenen Helden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Polonisten, Soziologen, Osteuropaforscher


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.