Steglich | Die NPD in Sachsen | Buch | 978-3-89971-362-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 049, 158 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Berichte und Studien

Steglich

Die NPD in Sachsen

Organisatorische Voraussetzungen ihres Wahlerfolgs 2004
2., unveränderte Auflage 2006
ISBN: 978-3-89971-362-6
Verlag: V&R unipress

Organisatorische Voraussetzungen ihres Wahlerfolgs 2004

Buch, Deutsch, Band Band 049, 158 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-89971-362-6
Verlag: V&R unipress


Der Erfolg der NPD bei der sächsischen Landtagswahl vom 19. September 2004 empörte die bundesdeutsche Öffentlichkeit. Erstmals seit 1968 zog die rechtsextremistische Partei wieder in ein deutsches Landesparlament ein. Bei allem Interesse, das dieses Ereignis bundesweit erregt hat, steht seine sorgfältige wissenschaftliche Aufarbeitung aber noch aus.Die Studie will eine realistische Bestandsaufnahme des Phänomens 'NPD in Sachsen' leisten und dabei insbesondere die Frage nach den Voraussetzungen des Wahlerfolgs von rechts außen klären.

Steglich Die NPD in Sachsen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steglich, Henrik
Henrik Steglich ist Politikwissenschaftler und freier Autor. Er arbeitete am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden an einer Studie zum Rechtsextremismus in Sachsen.

Henrik Steglich arbeitet am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden an einer Studie zum Rechtsextremismus in Sachsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.