Stegemann / Neumann | Streitbare Exegesen | Buch | 978-3-17-029644-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 715 g

Stegemann / Neumann

Streitbare Exegesen

Sozialgeschichtliche, kulturanthropologische und ideologiekritische Lektüren neutestamentlicher Texte

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 715 g

ISBN: 978-3-17-029644-2
Verlag: Kohlhammer


"Streitbare Exegesen" - Exegesen, die Position beziehen und Partei nehmen - sind relevante Exegesen, relevant als Beiträge zu zentralen Themen der biblischen Theologie wie Jesu Verkündigung des Reiches Gottes, Deutung des Todes Jesu als Sühnopfer, die Rolle von Frauen und Kindern in der Welt des Neuen Testamentes, Spiritualität bei Paulus oder zur Entstehung des Christentums als Religion. Stegemann setzt dabei neue Impulse in aktuellen Diskursen der neutestamentlichen Wissenschaft und bezieht zugleich engagiert Stellung zu Gegenwartsfragen, zum Beispiel zur ethischen Beurteilung der Homosexualität, zum Antisemitismus und zum Verhältnis von Judentum und Christentum. Relevant sind diese Beiträge auch deshalb, weil sie ein Stück Forschungs- und Zeitgeschichte dokumentieren: eine Periode, in der sich tiefgreifende Umbrüche in der biblischen Exegese vollzogen, an denen der Autor oft an vorderster Front beteiligt war und die er mit anstieß - Umbrüche, die im Kern mit der Frage nach der Relevanz der biblischen Exegese unter gewandelten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu tun haben.
Stegemann / Neumann Streitbare Exegesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen

Weitere Infos & Material


Der Autor: Professor Dr. Wolfgang Stegemann lehrte Neues Testament an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.
Der Herausgeber: Pfarrer Dr. Klaus Neumann ist Beauftragter der Projektstelle "Akkreditierung und Modularisierung" an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.