Stegemann | Bewusstsein - Das Ende der Metaphysik | Buch | 978-3-8187-1388-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Stegemann

Bewusstsein - Das Ende der Metaphysik

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-8187-1388-1
Verlag: epubli


In meinem Buch „Bewusstsein – Das Ende der Metaphysik“ nehme ich die Leser mit auf eine Reise, um das Bewusstsein aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Seit jeher hat das Phänomen des Bewusstseins Denker und Wissenschaftler gleichermaßen fasziniert und vor Rätsel gestellt. Was ist Bewusstsein? Wie kann es sein, dass das bloße Zusammenspiel von Neuronen in unserem Gehirn diese unglaubliche Vielfalt an subjektiven Erfahrungen hervorbringt? Statt einer metaphysischen oder dualistischen Antwort, wie sie in der Philosophie lange vorherrschte, präsentiere ich eine radikal neue Sichtweise: Bewusstsein ist eine natürliche Eigenschaft biologischer Systeme, die sich aus Evolution und Selbstorganisation entwickelt hat.

Von Beginn an betone ich die Notwendigkeit, das Bewusstsein nicht als etwas zu betrachten, das dem Gehirn "hinzugefügt" wird oder plötzlich „entsteht“. Vielmehr sehe ich es als eine inhärente Eigenschaft komplexer, lebender Systeme, die sich selbst organisieren. Ein wichtiger Teil dieser Neuorientierung ist die Idee des "kausalen Kerns", den ich als zentrales Konzept in meinem Ansatz entwickle. Der kausale Kern beschreibt das dynamische Zentrum der Informationsverarbeitung und -integration in einem lebenden Organismus.
Stegemann Bewusstsein - Das Ende der Metaphysik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stegemann, Wolfgang
Studium der Philosophie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Münster. Promotion zum Dr. Phil. an der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.