Steenkamp / Schilling | Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit | Buch | 978-3-8252-8841-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Studienbücher für soziale Berufe

Steenkamp / Schilling

Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit

Grundlagen und Konzepte

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Studienbücher für soziale Berufe

ISBN: 978-3-8252-8841-9
Verlag: UTB GmbH


Das Standardwerk in der 9., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage
Dieses Lehrbuch führt grundlegend in die Didaktik und Methodik Sozialer Arbeit ein. Es hilft Studierenden dabei, Konzepte für die praktische Arbeit zu entwickeln, Lösungen praktischer Aufgaben strukturiert und zielorientiert zu erarbeiten, Arbeitsschritte theoretisch begründen zu können und die Wirksamkeit der eigenen Arbeit zu überprüfen.
Dieses Arbeitsbuch ist reichhaltig mit didaktischen Elementen ausgestattet. Leser:innen finden Verständnisfragen zum Text, Lernfragen zur Prüfungsvorbereitung, Zusammenfassungen und zahlreiche Infokästen, die die Ausführungen auf den Punkt bringen.

utb+: Leser:innen erhalten als digitales Zusatzmaterial zusätzlich zum Buch ausführliche Prüfungsfragen mit Antworten und Musterbeispiele, um das erlernte Wissen zu überprüfen und anzuwenden. Erhältlich über utb.de.
Steenkamp / Schilling Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schilling, Johannes
Johannes Schilling, Dr., emeritierter Professor an der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften; insbes. Didaktik/Methodik; Jugendarbeit und Freizeitpädagogik

Steenkamp, Daniela
Dr. Daniela Steenkamp ist Professorin für Wissenschaft und Methoden Sozialer Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit – Netzwerk- und Sozialraumarbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.