Buch, Deutsch, Band 10, 152 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 232 g
Reihe: Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung
Buch, Deutsch, Band 10, 152 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 232 g
Reihe: Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung
ISBN: 978-3-89733-443-4
Verlag: Projekt Verlag
Der Buddhismus gilt als ein für Schüler/innen besonders interessanter und attraktiver Unterrichtsgegenstand, der Konfuzianismus zugleich bzw. eher als eine Soziallehre oder auch Philosophie.
Unsere Klassenzimmer sind migrationsbedingt mittlerweile höchst relevante Orte geworden, an denen die weltanschaulich pluralistische Welt zusammenkommt. Diese auf unserem Globus scheinbar „kleinen Orte“ könnten für die kulturelle Zukunft unserer Gesellschaft eine durchaus große Bedeutung haben.