Steenblock / Lessing | "Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ..." | Buch | 978-3-495-48433-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, broschiert, Format (B × H): 214 mm x 139 mm, Gewicht: 316 g

Steenblock / Lessing

"Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ..."

Klassische Texte einer Philosophie der Bildung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, broschiert, Format (B × H): 214 mm x 139 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-495-48433-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Die Frage nach der richtigen Bildung ist eines der großen Themen und Hauptmotive der Philosophie und Pädagogik von Platon über Humboldt bis zu Peter Bieri. Angesichts gegenwärtiger Tendenzen zu einer funktionalen, sozioökonomisch motivierten und „empirisch“ in Ankreuzoptionen einholbaren Definition von Bildung versammelt der Band ausgewählte Beiträge einer „klassischen“ Philosophie der Bildung, um an deren ursprüngliche Gehalte zu erinnern. Betont wird dabei der Eigenwert humaner Selbstkultivierung und eine von hierher ermöglichte, sozial verantwortete Handlungsfähigkeit.
Steenblock / Lessing "Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ..." jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Volker Steenblock, geb. 1958, Professor für Kulturphilosophie und Philosophiedidaktik an der Ruhr-Universität Bochum; zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Bildung.

Hans-Ulrich Lessing, geb. 1953, apl. Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.