Entstehung, Diagnose, Verlauf und Therapie
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-7091-7196-7
Verlag: Springer Vienna
Die Endometriose ist eine meist chronisch und in Schüben verlaufende Erkrankung bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter. Sie ist oft von Schmerzen und Kinderlosigkeit begleitet, erfordert häufig operative Eingriffe und beeinträchtigt erheblich die Lebensqualität der betroffenen Frauen. Das Buch enthält erstmals eine gründlich recherchierte und umfassende Darstellung von Entstehung und Manifestation, Verlauf und Symptomen, diagnostischen Verfahren und Therapie dieser Krankheit. Neben dem wissenschaftstheoretischen Hintergrund geben die Autoren, die sich seit Jahren in ihrer täglichen Praxis mit der Endometriose beschäftigen, auch ihre eigenen Erfahrungen wieder. Zahlreiche Abbildungen und Grafiken veranschaulichen das Krankheitsbild. Das Buch ist für Frauen- und Allgemeinärzte in Klinik und Praxis, Ärzte in Weiterbildung sowie Medizinstudenten und betroffene Frauen gleichermaßen geeignet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Endokrinologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Chirurgische Techniken
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Hebammen, Geburtshilfe
Weitere Infos & Material
1 Entstehung und Pathogenese.- 1.1 Epidemiologie.- 1.2 Entstehungstheorien.- 1.3 Pathogenese.- Literatur.- 2 Manifestationen und Verlauf.- 2.1 Morphologie.- 2.2 Mikroskopische und histologische Befunde.- 2.3 Zelluläre und zyklische Aktivität.- 2.4 Immunsystem.- 2.5 Schmerzen und Adhäsionen.- 2.6 Klassifikation und Stadieneinteilung.- Literatur.- 3 Symptome und Diagnostik.- 3.1 Schmerzen.- 3.2 Lokalisation.- 3.3 Untersuchungsverfahren.- 3.4 Gestörte Sexualität und psychosomatische Aspekte.- Literatur.- 4 Endometriose und Kinderlosigkeit.- 4.1 Auslösung von Sterilität.- 4.2 Hormonelle und immunologische Faktoren bei Endometriose.- 4.3 Therapiansätze zur Verbesserung der Fertilität.- Literatur.- 5 Operative Therapie.- 5.1 Therapeutische Strategie.- 5.2 Indikationen.- 5.3 Zugangswege.- 5.4 Operationen bei Organmanifestationen.- 5.5 Radikale Sanierung.- Literatur.- 6 Medikamentöse und konservative Therapie.- 6.1 Therapiekonzepte.- 6.2 Schmerztherapie.- 6.3 Indikationen.- 6.4 Hormonelle Therapie.- 6.5 Rehabilitation.- Literatur.