Stebner / Schiffhauer / Schmeck | Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften | Buch | 978-3-8309-3286-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Ganz In - Materialien für die Praxis

Stebner / Schiffhauer / Schmeck

Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften

Praxismaterial für die 5. und 6. Jahrgangsstufe

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Ganz In - Materialien für die Praxis

ISBN: 978-3-8309-3286-4
Verlag: Waxmann


Die Autoren stellen hier ein Training vor, welches das selbstregulierte Lernen aus Sachtexten und durch Experimentieren fördert. Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe lernen in diesem Training, wie sie selbstregulative Strategien nutzen können, um Lese- und Experimentierstrategien lernförderlich anzuwenden. Das Training ist im Rahmen des Schulentwicklungsprojektes „Ganz In. Mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW“ (www.ganz-in.de) entstanden. Die Lernförderlichkeit und Praktikabilität des Trainings konnten mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden im Schulalltag mehrmals erfolgreich bestätigt werden.
Stebner / Schiffhauer / Schmeck Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wirth, Joachim
Joachim Wirth, Studium der Psychologie an der Technischen Universität Berlin, 1998 Diplom. Von 1998-2002 Promotionsstipendiat am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme, 2003 Promotion. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Lehr-Lernpsychologie der Universität Duisburg-Essen.

Leutner, Detlev
Detlev Leutner, Lehr-Lernpsychologie, Universität Duisburg-Essen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.