Stavemann | Sokratische Gesprächsführung | Buch | 978-3-621-29089-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 824 g

Stavemann

Sokratische Gesprächsführung

Sokratische Haltung und Dialoge in Therapie und Beratung

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 824 g

ISBN: 978-3-621-29089-0
Verlag: Psychologie Verlagsunion


In Therapie und Beratung, Coaching und Seelsorge tauchen immer wieder Fragen mit lebensphilosophischem Inhalt auf: „Darf ich das?“ „Soll ich das tun?“ „Was ist überhaupt ...?“. Mit Hilfe der Sokratischen Gesprächsführung können solche grundsätzlichen Fragen leichter geklärt werden.


Mit Philosophie die Therapie oder Beratung gestalten
„Was ist ein wertvoller Mensch?“, „Darf ich das?“, „Soll ich das tun?“ – Fragen mit lebensphilosophischen Inhalten tauchen in Therapie und Beratung regelmäßig auf. Die sokratische Haltung und Sokratische Dialoge leiten zu eigenverantwortlichem Denken, Reflexion und Selbstbesinnung an und werden in Therapie und Beratung eingesetzt, wenn es um das Klären von Begriffen oder Werten und um Entscheidungen geht.
Dieses Praxisbuch für Psychotherapeut:innen, Coaches und Seelsorger:innen enthält zahlreiche Strategien, um mithilfe der sokratischen Haltung und Sokratischer Dialoge lebensphilosophische Fragen zu klären.

• Praktische Tipps zum konkreten Umsetzen und zum Training Sokratischer Dialoge
• Ausführlich kommentierte Dialogbeispiele
• Anleitungen zum Erlernen der sokratischen Haltung


Aus dem Inhalt
Der Sokratische Dialog in der Antike, im Mittelalter und in der Moderne • Praktische Relevanz der philosophischen Modelle • Modellentwicklung • Indikationen und Voraussetzungen • Sokratischer Dialog in der Integrativen KVT • Explikative, normative und funktionale Sokratische Dialoge • Praktische Hinweise
Stavemann Sokratische Gesprächsführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Theologen und Theologinnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stavemann, Harlich H.
Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.

Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., Lehrtherapeut/Supervisor für Kognitive Verhaltenstherapie, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.