Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 446 g
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 446 g
ISBN: 978-3-621-28356-4
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Einbezogen werden: PKP, ACT, MBCT, MKT, CBASP, Metakognitives Training, IRRT sowie KVT-Ansätze bei affektiven, psychotischen und somatoformen Störungen und Besonderheiten in der Therapie mit älteren und alten Menschen sowie mit Kindern und Jugendlichen.
Die Begründer oder renommierte Vertreter der einzelnen Ansätze führen in die Methoden ein und beleuchten Einsatz und Wirksamkeit der Verfahren. Modular aufgebaut entsteht so ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Behandlungsansätze der Integrativen KVT.
Zielgruppe
Psychotherapeuten und -therapeutinnen