Buch, Deutsch, 488 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1013 g
Forum Dienstleistungsmanagement
Buch, Deutsch, 488 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1013 g
Reihe: Forum Dienstleistungsmanagement
ISBN: 978-3-8349-0609-0
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wissenschaftliche Beiträge.- Dienstleistungsmarken — Eine Einführung in den Sammelband.- Konzeption und Determinanten des Markencommitment in Dienstleistungsbeziehungen.- Aufbau von Markenbeziehungen als Grundlage des Dienstleistungsmanagement.- Erfolgsfaktoren der Adoption innovativer Dienstleistungsmarken.- Services Made in Germany — Markierung von Dienstleistungen mit dem Herkunftsland.- Vom Produkt zur Dienstleistung — Erfolgsfaktoren des Markentransfers.- Co-Branding zwischen Sport und Medien: Eine Analyse des Fallbeispiels Schalke 04 TV.- Der Beitrag des Sponsoring zur Erreichung von Markenzielen am Beispiel eines Telekommunikationsdienstleisters.- Innengerichtete, identitätsbasierte Führung von Dienstleistungsmarken.- Mitarbeiterorientiertes Management von Dienstleistungsmarken.- Management des Markencommitments in Dienstleistungsunternehmen.- Markenführung im Zeitalter der „Service Dominant Logic“: People Branding als neue Herausforderung für das Markenmanagement.- Der Kontaktmitarbeiter als Nutzer der Dienstleistungsmarke.- Die Bedeutung von Marken im Management von Tourismus-Destinationen.- Persönlich, menschlich, zugänglich: Emotionale Markenbindung bei der Schweizer Bank UBS.- Markenpolitik für unternehmensbezogene Dienstleistungen.- Dienstleistungsmarken und deren Einfluss auf das organisationale Beschaffungsverhalten — Eine ökonomische Analyse.- Markenmanagement bei produktbegleitenden Dienstleistungen.- Markenerlebnis prägt Mitarbeiter, Mitarbeiter prägen Markenerlebnis.- Bedeutung und Bekanntheit von Universitätsmarken.- Markenführung von Stiftungen.