Stauffer | Literatur und Film im Spiegel des Digitalen | Buch | 978-3-11-077426-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: ISSN

Stauffer

Literatur und Film im Spiegel des Digitalen

Intermediale Reflexivität in der Gegenwart

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-077426-9
Verlag: De Gruyter


In Literatur und Film der Gegenwart sind intermediale Bezüge, welche über die eigene Medialität und diejenige anderer Medien reflektieren, weit verbreitet. Diese vermehrte Reflexion gründet nicht nur in einer postmodernen Lust am Spiel, sondern auch in einer prekären Situation: Die Buchbranche steckt in einer tiefen Krise und das Kinosterben wurde durch Corona nur noch verstärkt. Angesichts der harten Medienkonkurrenz durch Internet und digitales Fernsehen reflektieren die beiden älteren und in gleicher Weise bedrohten Medien, Literatur und Kinofilm, in wechselseitiger Bespiegelung vermehrt ihre Potentiale und Grenzen. Romane der Gegenwartsliteratur wie Christian Krachts Imperium oder Die Toten, Benjamin Steins Replay oder Thomas von Steinäckers Geister nehmen Bezug auf das Medium Film, und Filme nach 2000 wie Finding Forrester, Stranger Than Fiction oder Atonement beziehen sich metafiktional auf das Medium Literatur und eröffnen damit intermediale Reflexionsräume zwischen Literatur und Film. Der Band untersucht Formen und Funktionen dieser gehäuft auftretenden intermedialen Reflexivität zwischen Literatur und Film angesichts des digitalen Umbruchs.
Stauffer Literatur und Film im Spiegel des Digitalen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars and students of literary studies, media studies, German / Literatur-, Medienwissenschaftler'innen, Studierende der Germanis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isabelle Stauffer, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt.

Isabelle Stauffer, Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.