Buch, Deutsch, 540 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 954 g
ISBN: 978-3-642-90427-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil. Die Konstitutionsaufklärung der hochmolekularen organischen Yerbindungen (Kautschuk und Cellulose).- A. Grundlegende Begriffe.- B. Die verschiedenen Auffassungen üiber die Konstitution der hochmolekularen Verbindungen.- C. Konstitutionsaufklärung der Hemikolloide.- D. Viscositätsuntersuchungen.- E. Die Konstitution der Eukolloide.- F. Die Hochmolekularen im festen Zustand.- G. Die Natur der kolloiden Lösungen.- H. Bildung und chemisches Verhalten der hochpolymeren Stoffe.- Zweiter Teil. Über synthetische hochmolekulare Stoffe.- A. Das Polystyrol, ein Modell des Kautschuks.- B. Das Polyoxymethylen, ein Modell der Cellulose. Über Polyoxymethylen-dimethyläther, Polyoxymethylen-dihydrate und die Polymerisation von monomerem, flüssigem Formaldehyd.- C. Das Polyäthylenoxyd, ein Modell der Stärke.- D. Die Polyacrylsäure, ein Modell des Eiweißes.- Dritter Teil. Über hochmolekulare Naturprodukte I. Kautschuk und Balata.- A. Zur Chemie des Kautschuks und der Guttapercha.- B. Das Molekulargewicht des Kautschuks.- C. Die Konstitution der Balata.- D. Die Umwandlung von löslichem in unlöslichen Kautschuk.- Vierter Teil. Über hochmolekulare Naturprodukte II. Cellulose.- A. Die Konstitution der Acetylcellulose.- B. Viscositätsuntersuchungen an Losungen von Cellulose in Schweizers Reagens.- C. Das Molekulargewicht der Cellulose.- D. Die Konstitution der Nitrocellulose.- Zusammenstellung der bisherigen Veröffentlichungen.