Stauder | L’Identité féminine dans l’œuvre d’Elsa Triolet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Französisch, Band 21, 439 Seiten

Reihe: edition lendemains

Stauder L’Identité féminine dans l’œuvre d’Elsa Triolet

E-Book, Deutsch, Französisch, Band 21, 439 Seiten

Reihe: edition lendemains

ISBN: 978-3-8233-7563-0
Verlag: Narr
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band, der 23 Beiträge aus sieben Ländern enthält, analysiert das Werk der französischen Schriftstellerin Elsa Triolet (1896-1970) erstmals konsequent aus der Gender-Perspektive. Obwohl Triolet 1945 als erste Frau den prestigereichen Prix Goncourt erhielt, stand sie in der öffentlichen Wahrnehmung lange Zeit im Schatten ihres Lebensgefährten Louis Aragon, der sie in zahlreichen berühmt gewordenen Liebesgedichten feierte und sie dadurch in eine eher traditionelle Frauenrolle drängte. Leben und Werk von Elsa Triolet sind jedoch in vielerlei Hinsicht einzigartig: Sowohl während ihrer
Jugend in Moskau als auch im Paris der 20er Jahre bewegte sie sich im Kreis der jeweils bedeutendsten Intellektuellen und Künstler der damaligen Zeit (mit einem sehr engen Verhältnis insbesondere zu dem Futuristen Majakovkij); ihre ersten Romane schrieb sie noch auf Russisch und wechselte erst in den 30er Jahren ins Französische.
Stauder L’Identité féminine dans l’œuvre d’Elsa Triolet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.