E-Book, Deutsch, Band 39, 392 Seiten, E-Book-Text
Ikonographische Untersuchung zu den Darstellungskonzeptionen von Gott und Kind bzw. Gott und Mensch in der griechischen Kunst
E-Book, Deutsch, Band 39, 392 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-515-10492-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;12
3;ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS;13
4;I. EINLEITUNG;14
4.1;I. 1 FORSCHUNGSGESCHICHTE;15
4.2;I. 2 FRAGESTELLUNG UND METHODISCHE VORGEHENSWEISE;16
5;II. DIE GÖTTERKINDER;20
5.1;II. 1 APOLLON;20
5.2;II. 2 HERMES;33
5.3;II. 3 ZEUS;51
5.4;II. 4 DIONYSOS;59
5.5;II. 5 ATHENA;105
5.6;II. 6 ARTEMIS;124
5.7;II. 7 HERAKLES;131
5.8;II. 8 ACHILL;149
6;III. MYTHOS UND BÜRGERWELT;166
6.1;III. 1 KIND UND GOTT ALS DIVERGIERENDE BILDKONZEPTE;166
6.2;III. 2 DIE GÖTTERWELT ALS GEGENWELT;176
6.3;III. 3 DAS PHÄNOMEN DER FEHLENDEN KINDHEIT;205
7;IV. GESAMTERGEBNISSE;212
7.1;IV. 1 DIE GÖTTERKINDER IN DER LITERARISCHEN ÜBERLIEFERUNG;212
7.2;IV. 2 DIE GÖTTERKINDER IN DER BILDERWELT;213
8;V. KATALOG;224
9;BIBLIOGRAPHIE;322
10;INDICES;335
11;ABBILDUNGSNACHWEIS;355
12;TAFELN;360