Buch, Deutsch, Band 577, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 308 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
Geschichte ¿ Entstehung ¿ Entwicklung Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 577, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 308 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
ISBN: 978-3-322-93721-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.- I. Einleitung Das deutsche Parteiensystem vor 1945.- 1. Entstehung und Entwicklung des deutschen Parteiensystems bis 1933.- 2. Faschisierung der Weimarer Republik und NS-Diktatur.- 3. Von der Weimarer Republik zur Bundesrepublik.- II. Die Wiederentstehung der Parteien in Deutschland (1945–1949).- 1. Besatzungspolitik und Entwicklung der bürgerlichen Parteien in den Westzonen (1945–1949).- 2. Zur Entstehung des Parteiensystems der DDR.- 3. Zur Entwicklung der Arbeiterparteien in den Westzonen (1945–1949).- III. Die Parteien in der Bundesrepublik (1949–1975).- 1. Zur Entwicklung des Parteiensystems zwischen 1949 und 1961.- 2. Zur Entwicklung des Parteiensystems zwischen 1961 und 1966.- 3. Das Parteiensystem in der Großen Koalition (1966–1969).- 4. Das Parteiensystem seit 1969 — Normalisierung und Polarisierung.- IV. Sozialer Wandel und soziale Basis der Parteien.- Sozialstruktur und Parteiensystem.- Auswahlbibliographie.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Register.- Die Autoren.