Band 2: Das Skeletsystem: Allgemeines, Skeletsubstanzen, Skelet der Wirbeltiere einschlie?lich Lokomotionstypen
Buch, Deutsch, 778 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1346 g
ISBN: 978-3-642-67160-9
Verlag: Springer
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Stützsubstanzen.- Allgemeines.- I. Knorpelgewebe.- II. Mineralisierte Gewebe, Knochengewebe, Dentin, Schmelz.- Literatur.- B. Skelet des Rumpfes.- I. Chorda dorsalis (Notochord).- II. Die Wirbelsäule.- III. Die Rippen.- IV. Die Sternalbildungen der Wirbeltiere.- Literatur.- C. Das Kopfskelet.- I. Einleitung, Kopfproblem.- II. Cranium der Agnatha.- III. Cranium der Gnathostomata.- Literatur.- D. Die unpaaren Flossen und ihr Skelet.- 1. Flossensäume ohne Skeleteinlagerungen.- 2. Schwanzflossen der Fische.- 3. Zur Funktion der Schwanzflossen.- 4. Skelet in den unpaaren Flossen.- 5. Die Entstehung der Radien.- 6. Unpaare Flossen bei Tetrapoda.- 7. Über einige Sonderanpassungen der unpaaren Flossen.- 8. Den unpaaren Flossen analoge Bildungen bei höheren Wirbeltieren (sekundäres Schwimmen).- Literatur.- E. Die paarigen Extremitäten.- I. Gliedmaßen bei Agnatha.- II. Der Schultergürtel der Fische.- III. Der Schultergürtel der Tetrapoda.- IV. Der Beckengürtel.- V. Die paarigen freien Gliedmaßen (Pterygia) der Fische.- VI. Die paarigen, freien Gliedmaßen der Tetrapoden.- Literatur.- Tiernamenregister.