Stangl | Das neue Paradigma der Psychologie | Buch | 978-3-528-06342-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie

Stangl

Das neue Paradigma der Psychologie

Die Psychologie im Diskurs des Radikalen Konstruktivismus

Buch, Deutsch, Band 28, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie

ISBN: 978-3-528-06342-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


In dieser Arbeit wird ein erster Schritt unternommen, die traditionelle wissenschaftliche Konzeption der Psychologie im Diskurs des Radikalen Konstruktivismus zu betrachten und die Grundlegung einer neuen radikal konstruktivistischen Psychologie zu versuchen. Dabei stellen sich mehrere Aufgaben: - erstens muß ein geeigneter erkenntnistheoretischer Standpunkt für die Analyse, den Ver­ gleich bzw. dessen Diskurs gefunden werden, - zweitens muß in groben Umrissen eine Fragestellung für den Vergleich von traditionel­ lem und neuem Paradigma entworfen werden, - drittens ist es notwendig, das vorherrschende wissenschaftliche Paradigma der Psycholo­ gie offenzulegen, schließlich ist - viertens das neue Paradigma des Radikalen Konstruktivismus, insofern es für eine wis­ senschaftliche Psychologie geeignet ist, darzustellen, und nicht - zuletzt muß auch der Nachweis angetreten werden, daß eine radikal konstruktivistische Psychologie überhaupt möglich ist. Diese fünf Problemkreise entsprechen im großen und ganzen dem Aufbau dieser Ar­ beit, wobei aufgrund der engen Verflechtung dieser Aufgaben zahlreiche Wechselbezie­ hungen und Querverbindungen bestehen, die eine bloß - für manche vielleicht wünschens­ werte - lineare Anordnung nicht immer zulassen. Es ist für den Diskurs des Radikalen Konstruktivismus geradezu kennzeichnend, daß in ihm ein Ende immer zugleich ein An­ fang ist bzw. vice versa, sodaß er sich grundsätzlich als niemals abschließbarer zirkulärer Prozeß darstellt, dessen erster Durchlauf in dieser Arbeit geleistet werden soll.
Stangl Das neue Paradigma der Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paradigma und Wissenschaft.- Paradigma und Wissenschaft.- Annäherung an eine Fragestellung.- Annäherung an eine Fragestellung.- Das Naturwissenschaftlich-Empiristische Paradigma der Psychologie.- Die Wissenschaft(Lichkeit) der Psychologie.- Das Problem des Induktivismus.- Das Problem des Deduktivismus.- Die Psychologie des Wissenschaftlers.- Das Paradigma des Radikalen Konstruktivismus.- Konstruktivistische “Vorlaufer” zu einem Radikalen Konstruktivismus.- Der Radikale Konstruktivismus.- Das Problem der Teleologie.- Das Problem des Solipsismus.- Die Psychologie im Diskurs des Radikalen Konstruktivismus.- Vorläufer Einer Radikal Konstruktivistischen Psychologie.- Die Kybernetisch-Systemtheoretische Wurzel.- Gestalt-, Ganzheits- und Feldpsychologie.- Der Konstruktivistische Strukturfunktionalismus Piagets.- Einige Zentrale Psychologische Problemkreise in Einer Radikal Konstruktivistischen Sicht.- Eine Radikal Konstruktivistische Psychologie der Kognitionen.- Gedächtnistheorien im Diskurs Einer Radikal Konstruktivistischen Psychologie.- Die Möglichkeit Einer Radikal Konstruktivistischen Lerntheorie.- Perspektiven Einer Radikal Konstruktivistischen Psychologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.