Stange / Schmitt / Krüger | Erziehungs- und Bildungspartnerschaften | Buch | 978-3-531-18558-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 843 g

Stange / Schmitt / Krüger

Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

Praxisbuch zur Elternarbeit

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 843 g

ISBN: 978-3-531-18558-3
Verlag: Springer


'Erziehungs- und Bildungspartnerschaften' im Spannungsfeld von Schule, Jugendhilfe und Familie sind derzeit nicht optimal gelöst. Trotz vorhandener Praxis und teilweise langer Traditionen im Bereich der Elternarbeit mangelt es in Deutschland an modernen Konzepten zur Kooperation mit Eltern in der Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Dieses 'Praxisbuch' bietet in einer Vielzahl von Portraits einen tiefen Einblick in gelingende Elternarbeit, der ein Spektrum vom Eltern-Baby-Kurs über die Elternarbeit in der Kita und der Schule bis hin zu Eltern-Kompetenz-Trainings und Elternbriefen eröffnet. Der Band versteht sich auch als Ergänzung zu dem Grundlagenband zu Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, indem er in Orientierung an Lebensphasen und Feldern der Elternarbeiten vielfältige Programme darstellt und ganz konkrete Programmprofile gelingender Kooperationsarbeit sichtbar macht.

Stange / Schmitt / Krüger Erziehungs- und Bildungspartnerschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Programme und Praxisprofile zur Elternarbeit: Überblick · Differenzierende Elternarbeit · Schülerorientierte Elternarbeit · Elternarbeit in früher Kindheit, Kindertagesstätte, Schule · Medienorientierte Elternarbeit · Hilfen zur Erziehung · Aufsuchende Hilfen · Beratung · Materielle Unterstützung · Erziehungskompetenzen · Familienbildung · Elternmitwirkung und Mitbestimmung


Prof. Dr. Waldemar Stange, Dipl.-Sozialarbeiter Rolf Krüger, Prof. Dr. Angelika Henschel und Dipl.-Sozialarbeiter Christof Schmitt leiten das Forschungs- und Entwicklungsprojekt 'NetzwerG' der Leuphana Universität Lüneburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.