Buch, Deutsch, Band 38, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 427 g
Buch, Deutsch, Band 38, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 427 g
ISBN: 978-3-339-13876-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Dabei unterscheiden sich die Lernkontexte je nach Land, Lernort, Lerntraditionen, den sprachlichen Vorkenntnissen sowie nach den jeweiligen Lernzielen, die durch institutionelle Curricula, Standards an Mindestkenntnissen etc. festgelegt sind. Die Begründungen dafür, warum die Beschäftigung mit einer – wie auch immer bezeichneten – Landeskunde so polarisiert, hat wohl einerseits mit ihrer thematischen Vielseitigkeit zu tun. Auch für den speziellen Fall der im Zentrum stehenden Diskussion um Landeskunde in der rumänischen Hochschullehre ist dies von Bedeutung, weil das, was man unter Landeskunde versteht, sowohl vom Studienfach abhängt als auch von der jeweiligen Schwerpunktsetzung innerhalb des Fachbereichs.
Im Rahmen der Dissertation wurde versucht aufzuarbeiten, wie das Fach Landeskunde bzw. Cultura ?i civiliza?ie, das an vielen rumänischen Hochschulen in den Studienordnungen deutschsprachiger Studiengänge als Pflicht-, Wahlpflicht- oder fakultative Lehrveranstaltung angeboten wird, sich nach der Wende entwickelt hat, sowohl im theoretischen Bereich (anhand von deutschsprachigen wissenschaftlichen Beiträgen) als auch in der Praxis. Hierfür wurden Lehrveranstaltungsbeschreibungen verschiedener Universitäten und in Rumänien erschienene Lehrmaterialien analysiert und miteinander verglichen. Des Weiteren wurde eine rumänienweite zweigliedrige Umfrage an Lehrende und Studierende erstellt, deren Auswertung ebenfalls zu einem aktuellen Bild des Landeskundeunterrichts beiträgt und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Faches ermöglichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Hochschuldidaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen