Stamm | Arbeiterkinder und  ihre Aufstiegsangst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Stamm Arbeiterkinder und ihre Aufstiegsangst

Probleme und Chancen von jungen Menschen auf dem Weg nach oben
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8474-1348-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Probleme und Chancen von jungen Menschen auf dem Weg nach oben

E-Book, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8474-1348-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bildung und Ausbildung sind in modernen Gesellschaften zu entscheidenden Größen für die Platzierung der Individuen und die beruflichen Chancen im Lebensverlauf geworden. Im Mittelpunkt der Publikation stehen Bildungsaufsteiger, d. h. junge Menschen aus einfachen Sozialschichten, welche eine akademische Laufbahn einschlagen. Beleuchtet werden zum einen die gesellschaftlichen Hintergründe und empirischen Erkenntnisse zu den Lebenskontexten von Bildungsaufsteigern verschiedener Herkunftsgruppen sowie die Hintergründe der Aufstiegsängste, welche Bildungsaufsteiger oft begleiten. Darüber hinaus werden gesellschaftliche Konsequenzen diskutiert, welche sich aus diesen Erkenntnissen für die Bildungs- und Sozialpolitik ableiten lassen.

Stamm Arbeiterkinder und ihre Aufstiegsangst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Margrit Stamm, Direktorin des Forschungsinstituts Swiss Education, Professorin em. an der Universität Fribourg, Schweiz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.