Stallmann | Johann Jakob Griesbach (1745-1812) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 190, 370 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Stallmann Johann Jakob Griesbach (1745-1812)

Protestantische Dogmatik im populartheologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 190, 370 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-156803-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Aufklärungstheologe Johann Jakob Griesbach repräsentiert über seine Bedeutung als Pionier neutestamentlicher Textforschung hinaus eine praktische Reformbewegung, die die Notwendigkeit einer Vermittlung zwischen moderner Wissenschaft und gelebter Religion angesichts gesellschaftlicher Umbrüche erkannt und die Theologie zukunftsträchtig transformiert hat. Seine Anleitung zum Studium der populären Dogmatik entwickelte sich ab 1779 vom beliebten Lehrbuch zu einem gattungsbegründenden Hauptwerk der Neologie, an dem sich zentrale Umformungen des zeitgenössischen Lehrbestands untersuchen lassen. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie von Marco Stallmann stehen zunächst Leben und Werk des Jenaer Theologen, um so den Horizont zu sichern für eine theologiegeschichtliche Analyse der Populardogmatik als aufklärerischer Textgattung. Ihre Verortung im vielschichtigen Diskurs um Theologie und Religion, Kirche und Christentum führt auf eine spezifische Vermittlungsstruktur, mit der die Theologie des 18. Jahrhunderts auf ihre Nachfolgegeneration vorausweist.
Stallmann Johann Jakob Griesbach (1745-1812) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stallmann, Marco
Geboren 1988; Studium der Mathematik und Ev. Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Bibliothek der Neologie"; 2018 Promotion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.