Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Sachbuch
Dein persönliches Konzept für Gewaltprävention und Selbstverteidigung
Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-65038-7
Verlag: Springer
Aus dem Inhalt
- In 6 Etappen zum kompetenten Umgang mit Gewaltsituationen – mit Tipps zum Üben
- 46 Werkzeuge zu Gewaltprävention, Selbstschutz und Selbstverteidigung – von Abstand halten bis Hammerfaust
- Reale Situationen: in der S-Bahn, an der Supermarktkasse, auf dem Parkplatz, nachts nach dem Clubbesuch, häusliche Gewalt
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
Weitere Infos & Material
Was du über Gewalt wissen solltest.- Was du über die andere Partei wissen solltest.- Wie du Konflikte gestalten kannst.- Was du über dich selbst wissen solltest.- Was du über deine Kontexte wissen solltest.- Was du aus deinen Konflikten lernen solltest.- Was du alles tun kannst – 46 Werkzeuge zur Gewaltprävention und Umgang mit Gewalt (von Abstand halten bis voll reingehen).- Dein persönliches Selbstschutzkonzept: Ein Leitfaden zum Zusammenstellen.