Ständer / Luger | Die Universitäts-Hautklinik Münster | Buch | 978-3-540-28018-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 190 mm x 266 mm, Gewicht: 590 g

Ständer / Luger

Die Universitäts-Hautklinik Münster

Geschichte und Moulagensammlung
2006
ISBN: 978-3-540-28018-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Geschichte und Moulagensammlung

Buch, Deutsch, 168 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 190 mm x 266 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-540-28018-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Gewinnen Sie einen Einblick in 80 Jahre spannende Geschichte der Universitätsklinik Münster:

- von der Etablierung des Fachgebiets Dermatologie auf Universitätsebene im Jahr 1925

- von Zerstörung, Chaos und Untergang im 3. Reich und

- ihrer Rolle beim Sieg im Kampf gegen die Hauttuberkulose.

Die Geschichte der Dermatologie wird lebendig durch die umfangreiche Moulagensammlung der Universitätshautklinik Münster. Moulagen (Wachsmodelle) sind lebensecht aussehende Nachbildungen erkrankter Körperteile, die ab dem frühen 19. Jahrhundert in verschiedenen europäischen Hautkliniken zur Befunddokumentation und als Lehrmittel eingesetzt wurden. Die Diagnosen der Münsteraner Moulagensammlung veranschaulichen das Krankheitsspektrum in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und dienen noch heute als Anschauungsmaterial für Studenten und Ärzte.

Lassen Sie sich von diesen stummen Zeugen der Vergangenheit beeindrucken!

Ständer / Luger Die Universitäts-Hautklinik Münster jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Geschichte der Dermatologie in Münster.- Entwicklung der Dermatologie in Münster.- Geschichte der Universitäts-Hautklinik Münster.- Zum Gebäude der Universitäts-Hautklinik: Das Standortlazarett von 1938.- Wer war von Esmarch?.- Moulagen in der Dermatologie.- Entstehung der Münsteraner Moulagensammlung.- Diagnosen der Münsteraner Moulagensammlung.- Herstellungstechnik von Moulagen.- Hersteller der Münsteraner Moulagen.- Katalog der Münsteraner Moulagensammlung.- Geschlechtserkrankungen.- Infektionserkrankungen.- Entzündliche Dermatosen.- Anlagebedingte Hauterkrankungen.- Maligne Hauterkrankungen.- Keine Diagnose vermerkt.- Literatur.


Prof. Dr. med. T. Luger: Direktor der Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten des Universitätsklinikums Münster

PD Dr. med. S. Ständer: Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten des Universitätsklinikums Münster



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.