Städtler | Kritik und System | Buch | 978-3-86674-624-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 134 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Grundlinien kritischen Denkens

Städtler

Kritik und System

Erkenntnistheoretische Grundlagen kritischer Theorie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86674-624-4
Verlag: zu Klampen Verlag

Erkenntnistheoretische Grundlagen kritischer Theorie

Buch, Deutsch, Band 3, 134 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Grundlinien kritischen Denkens

ISBN: 978-3-86674-624-4
Verlag: zu Klampen Verlag


Kritische Theorie hat es mit Gegenständen zu tun, die als unvernünftig und insofern als falsch zu bestimmen sind. Damit stellt sich die Frage, wie in Wahrheit über Falsches zu reden sei, wie kritische Erkenntnis sich erkenntnistheoretisch begründen lasse; denn ließe sie sich nicht begründen, könnte sie keine Geltung beanspruchen und wäre keine Erkenntnis. Die kritische Theorie ist deshalb angehalten, sich von der Tradition philosophischer Erkenntnistheorie, die im Systembegriff kulminiert, abzugrenzen: nichts von ihr abstrakt durchzustreichen, aber alles mit Bestimmtheit der Kritik zu unterziehen.

Dieser dritte Band der Reihe »Grundlinien kritischen Denkens» erörtert theoretische Grundlagen jeglicher Kritik, die mehr als bloße Haltung oder pragmatische Mitgestaltung sein will.

Städtler Kritik und System jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Städtler, Michael
Michael Städtler, geboren 1970, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Hannover. Er ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. An der Bergischen Universität Wuppertal leitet er seit 2019 eine Nachwuchsgruppe im Projekt »Kohärenz in der Lehrerbildung« und lehrt Philosophie. Er ist Vorstandsmitglied im Gesellschaftswissenschaftlichen Institut und im Peter Bulthaup Archiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.