Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reultingen / Steinweg / Miller | Eunhye Hwang | Buch | 978-3-939775-18-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 49 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 320 mm, Gewicht: 200 g

Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reultingen / Steinweg / Miller

Eunhye Hwang

you shake me up

Buch, Englisch, Deutsch, 49 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 320 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-939775-18-8
Verlag: Stadt Reutlingen


Das zwölfte HAP-Grieshaber-Stipendium wurde an die 1978 in Seoul/Südkorea geborene Künstlerin Eunhye Hwang vergeben. Sie studierte zunächst in ihrer Heimat Malerei an der Yong-In Universität in Yongin-Shi und anschließend bis 2007 an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig bei den Professoren Marina Abramovic und Ulrich Eller Performance- und Klangkunst, in dessen Klasse sie ihre Ausbildung als Meisterschülerin beendete.

Eunhye Hwang nimmt in ihrer künstlerischen Reflexion und Arbeit direkt Bezug auf den sie umgebenden Alltag und nutzt den Dialog mit Menschen als offenes kreatives Feld für ihre künstlerischen Umsetzungen. Der neuen Stadt, der neuen Umgebung begegnet sie mit großer Neugierde und nimmt an deren sozialem Leben aktiv oder beobachtend teil. Wie kommunizieren die Menschen in dieser Stadt, wie offen oder geschlossen sind vorhandene Strukturen, wie spiegeln sich Lebensumstände, Gewohnheiten im Wechselspiel von Individuum und Gruppen – dies sind Fragen, von denen sie ausgeht. Die eigene Person schließt Hwang in diese Prozesse mit ein. Ihre besondere Präsenz und ihr integratives Vorgehen schaffen eine Atmosphäre, in der unterschiedlichste Menschen generationsübergreifend mit ihr kooperieren und aktiv zum Gelingen der Vorhaben beitragen. In der besonderen Art ihres Umgangs mit dem Medium Video zeigt sie eine präzise Sicht in der Wahl ihrer Sujets und eine außergewöhnliche Konzentration auf das Phänomen Klang. In der Ausstellung werden Installationen mit Filmen und Klängen sowie Live-Performances zu sehen sein.

Trotz ihrer gerade erst beginnenden Karriere als freie Künstlerin hat sie bereits an zahlreichen Ausstellungen und Projekten teilgenommen, zuletzt beispielsweise an dem langfristig angelegten Projekt „100 Years. Here and Now“ der Julia Stoschek Collection (Düsseldorf), das hundert Jahre Performance-Geschichte dokumentieren will. Hier ist auch das P.S.1-Contemporary Art Center des Museums of Modern Art (MoMA) in New York als Organisator beteiligt, das wiederum Eunhye Hwang im März 2010 anlässlich der renommierten Kunstmesse Armory Show zu einer Performance eingeladen hat.
Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reultingen / Steinweg / Miller Eunhye Hwang jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.