Stadtmuseum Berlin GmbH | Stationen sonstiger Augenblicke | Buch | 978-3-939254-06-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 195 mm

Reihe: Edition Stadtmuseum: Berliner Ideen

Stadtmuseum Berlin GmbH

Stationen sonstiger Augenblicke

Berlin-Kreuzberg: Fotografien Ludwig Menkhoff
2011
ISBN: 978-3-939254-06-5
Verlag: Verlag M

Berlin-Kreuzberg: Fotografien Ludwig Menkhoff

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 195 mm

Reihe: Edition Stadtmuseum: Berliner Ideen

ISBN: 978-3-939254-06-5
Verlag: Verlag M


Berlin-Kreuzberg in den siebziger Jahren. Ludwig Menkhoff richtet seinen Blick auf den Bezirk am Rand der Mauer: auf verwinkelte Hinterhöfe, bröckelnde Häuserfassaden und die Trümmerberge der Abrisshäuser. Die Straßen, die er auf seinen Spaziergängen passiert, sind belebt von spielenden Kindern, türkischen Gastarbeitern und alteingesessenen Berlinern, von Verlorenen und Gestrandeten, Punks und
Polizisten.
Mit Melancholie und Bildwitz dokumentieren die Straßenszenen und Porträts von Ludwig Menkhoff eine Welt, die so nicht mehr existiert. In seinen Fotografien liegt eine Poesie des Verfalls, für die ein aufgesprühter Schriftzug auf der Berliner Mauer als Überschrift gelten kann: 'Stationen sonstiger Augenblicke'.

Stadtmuseum Berlin GmbH Stationen sonstiger Augenblicke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steffen, Erik
Erik Steffen, Jahrgang 1963, lebt seit 1986 in Berlin-Kreuzberg. Nach dem Studium der Germanistik, Publizistik und Soziologie arbeitet er als Lektor, Herausgeber, Publizist und Literaturveranstalter unter dem Label „text flex“. Seit Jahren Mitveranstalter der „Langen Buchnacht“ auf der Oranienstraße. Letzte Publikationen „Stationen sonstiger Augenbliche. Kreuzberg-Fotografien von Ludwig Menkhoff“ (Verlag M, Berlin 2011) und „Vom Goldenen Hahn zum Heiligen Berg Athos. Text- und Bildwanderungen von Bernd Kramer“ (Karin Kramer Verlag, Berlin 2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.