Buch, Deutsch, Band 53, 186 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 267 g
Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
Annäherungen an das Werk von Wolfgang Welt
Buch, Deutsch, Band 53, 186 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 267 g
Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
ISBN: 978-3-89528-996-5
Verlag: Aisthesis Verlag
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Hans-Ulrich Müller-Schwefe
Hilft Doris?
Katja Kullmann
„LOCHTIGE WEIBER“. Wolfgang Welt und die Frauen
Frank Schäfer
WoW
Thomas Hecken
Lokales ohne Kolorit
Walter Gödden
„Kunze ist nur ein belesener Rotzlöffel“. Wolfgang Welt als Journalist
Marc Degens
Disney für alle (Auszug)
Martin Willems
„Eine Zeitlang sah es so aus, als würde ich ertrinken“. Wolfgang Welts Briefe an Hermann Lenz
Moritz Baßler
Wolfgang Welts Welt. Peggy Sue im popliterarischen Feld der 1980er-Jahre
Rainer Küster
Der Parasit und der Nachtwächter
Reinhard Finke
Ein Abend mit Wolfgang Welt im Theater Unten des Bochumer Schauspielhauses. Eine Art Ansprache
Werner Streletz
Siegerpose, scheu. Ein Abend für den Bochumer Schriftsteller Wolfgang Welt
Steffen Stadthaus
„With no great wrap up and no bizarre twist“. Wolfgang Welt und Harvey Pekar als Archivisten einer Alltagswirklichkeit von unten
Florian Neuner
Dérive XXX: Langendreer
Thomas Ernst
Weltologie. Das Forschungsfeld ‚Wolfgang Welt und seine Texte‘
Autorinnen und Autoren