Medienkombination, Deutsch, Band 29, 840 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 305 mm, Gewicht: 3250 g
Reihe: Regensburger Studien
Genese einer Ufersiedlung zum mittelalterlichen Stadtquartier. Die Ausgrabungen am Regensburger Donaumarkt - Museum der Bayerischen Geschichte 2009-10 und 2012-15
Medienkombination, Deutsch, Band 29, 840 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 305 mm, Gewicht: 3250 g
Reihe: Regensburger Studien
ISBN: 978-3-943222-82-1
Verlag: Stadt Regensburg
Das Buch bietet eine Detailstudie zum mittelalterlichen Donauufer in Regensburg und untersucht Urbanisierungsprozesse auf der kleinräumigen Ebene des Stadtquartiers. Der suburban gelegene Bereich entwickelte sich in wechselseitiger Abhängigkeit mit dem Herrschaftszentrum und der Stadt. Unterstützt durch ein interdisziplinäres Methodenspektrum aus Geologie, Archäobotanik, Anthropologie, Archäozoologie, Dendrochronologie und Radiokarbondatierung entwirft die umweltarchäologische Auswertung ein umfassendes Bild, das mit neuen Erkenntnissen auf die Gesamtentwicklung der mittelalterlichen Stadt ausgreift.